Zutaten: 1 Stück Rindfleisch für die Suppe - Hohe Rippe oder eine Beinscheibe- 1 Bund frisches Suppengemüse 1 Stange Lauch- extra fein und jung- 2 Beutel Tiefkühlfleischklößchen- oder aus Mett selbst drehen- 1 Beutel Glasnudeln Salz- Pfeffer Zubereitung: Das Rindfleisch in "kaltem" Wasser aufsetzen und in etwa 1 Std. gar kochen. Am Anfang den sich bildenden Schaum abschöpfen. Das gar gekochte Fleisch aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Haarsieb gießen. Das Suppengemüse und die Lauchstange waschen und putzen, in kleine Würfel schneiden. Zur Brühe geben, und 1-2 Teel. Salz dazugeben und etwas Pfeffer. Wärend das Gemüse gar kocht die Glasnudeln in kaltem Wasser einweichen und mit einer Schere in ca. 3cm große Stücke schneiden. Zusammen mit den Fleischklößchen zur Suppe geben. Das kleingeschnittene Rindfleisch ebenfalls zur Suppe geben. Abschmecken und nochmals ca. 10 Min. ziehen lassen.
3/4 Liter Weißwein 1/4 Liter Wasser1 Vanillestange1 Teelöffel Ingwerpulver100 Gramm Zucker1/4 Liter Orangensaft und 2 ausgepresste Zitronen1/2 Liter 54% Rum Den Weißwein mit dem ausgekratzten Vanillemark, Wasser, dem Ingwerpulver und dem Zucker erhitzen und 10 min. ziehen lassen. DARF NICHT KOCHEN !! Nach 10 Minuten den O-Saft dazugeben, anschließend auf eine Warmhalteplatte stellen und den Zitronensaft zufügen. Die Hälfte des Rums zugießen, den restlichen Rum in einer Schöpfkelle erhitzen, anzünden und in den Punsch gießen. Nochmals nachsüßen, falls nicht süß genug, und sehr heiß servieren.
Man braucht dafür 5 Große Champignongs, 1 zwiebel, 1/8 L. Wasser oder Brühe, 500 Gramm Bratenmett, etwas Öl für die Pfanne, 1 Zucchini, 2 Eßl. Schmand Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln hacken und beides in Öl anbraten. Mett zufügen und mitbraten. Mit Brühe auffüllen und 10 Min. köcheln lassen. Zucchini schälen und in Scheiben schneiden. Kurz vo Ende der kochzeit zufügen und mitköcheln lassen. Saure Sahne oder Schmand zugeben und pikant abschmecken. Dazu schmeckt Reis
230 Gr. Mehl 50 Gr. Zucker 2 Eßl. Kakaopulver-hell 200 Gr. kalte Butter 5 Eier 500 Gr. Magerquark 150 Gr. Zucker 3 Eßl. Grieß etwas Zitronenschale oder Aroma Saft einer Zitrone 4 feste Birnen Mehl, Zucker und Kakaopulver mischen, 100 Gr. Butter in Flöckchen und ein Ei zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Std. kalt stellen. Restliche Butter schmelzen. Mit Quark, den übrigen Eiern, Zucker, Grieß u. Zitrone verrühren. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges auf Springformgröße ausrollen und in die Form einpassen. 1/3 der Quarkmasse einfüllen. Die Birnen schälen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Mit der flachen Seite nach unten auf die Quarkmasse legen, restlichen Quark darauf verteilen. Aus dem Restlichen Mürbeteil Streusel herstellen und auf die Quarkmasse geben. Auf 2. Einschub von unten bei ca 150 Grad Umluft bei Ober/Unterhitze 180°C 45-50 min. backen
Je 125 Gramm Butter und Zucker mit 1 Vanillezucker schaumig rühren. 4 Eigelb, 50 Gramm gem. Haselnüsse, 1/2 Teel. Zimt, 1 Messerspitze gem. Nelken und 2 Essl. Kirschwasser. Alles unterrühren. 1 Kilo Kirschen, entsteinen und untermischen. Eischnee von 4 Eiern (sehr steif schlagen), locker unterheben. Alles in eine gefettete Auflaufform geben. Bei 225°C Ober-Unterhitze -bei Umluft 180°C ca 60 Min. backen. Vanillesoße, Sahne oder Vanilleeis zu reichen.